![]() |
Unsere Clubgeschichte...
Wie es damals begann. Grundsteinlegung für unseren Club war im August 1998. Bei dem hier ansässigen Opel-Club die zu der Zeit ein Treffen veranstaltet haben. Da wir gut befreundet sind mit den Opellanern dachten wir, "lasset uns auch einen Club gründen". Jetzt mußte ein Name gefunden werden. Gar nicht so einfach. Bei einem Geburtstag einer unserer Gründungsmitglieder überlegten wir ununterbrochen ohne uns auf die eigentliche Feier zu konzentrieren. Bei Bierchen und Sekt kamen dann Namen raus wie "VW-Freunde Hannover Land II" und "1. VW-Club Langenhagen" oder einfach nur "AUTO" (der Kommentar kam von einem Opelfahrer. Gruß an Lalle!!!). Nein, das wäre doch zu einfach gewesen. Das Grübeln ging weiter. Wir wollten einen Namen haben den nicht jeder Club hat. Nach Stunden kamen wir dann auf den Namen "V.A.G.-Freunde Langenhagen". Das Opeltreffen des Opelclubs Langenhagen stand an. Ausgerechnet auf diesem Treffen ließen wir von einem auf dem Platz vertretendem Folientechniker unseren 1. Aufkleber machen. Der aus Langenhagen/Schulenburg kommende Grafiker Frank, der auch Scheiben tönt, guckte uns mit ganz großen Augen an, man sah ein großes Fragezeichen in seinem Gesicht. Ein VW Aufkleber auf einem Opeltreffen??? Warum nicht, da wir viele der Opelfahrer aus früherer Cliquenwirtschaft kannten, war das nichts anstößiges. Stolz nahmen wir unsere Aufkleber entgegen und klebten diese auch gleich auf unsere Fahrzeuge. Wow, ein tolles Gefühl was zu haben was nicht jeder hat. Es verging ein halbes Jahr. Wir machten uns Gedanken wie es laufen könnte! Es wurde eine acht seitige Satzung ausgearbeitet, und es wurden Fahrzeuge modifiziert. Doch waren wir schon ein Club? Nein, erst Mitte März 1999 war es dann soweit. Mit 6 Mitgliedern gründeten wir die "V.A.G.-Freunde Langenhagen". Es wurden Vorstand, Kassenwart und Schriftführer gewählt. Wir fuhren zu diversen Treffen, besuchten das Automuseum Volkswagen in Wolfsburg, lachten und hatten Spaß. Jetzt als Club wollten wir auch Vergünstigungen bei einigen Autohäusern bekommen. Also fragten wir verschiedene VW-Händler, ob Sie uns als Club diese Vergünstigungen auch gewähren. Wir handelten uns jede menge Absagen ein. Einige Händler sagten uns gleich Nein, die anderen meinten nur durch sammeln irgendwelcher Treuepunkte könnte man Rabatte bekommen usw. Frust machte sich breit. Warum bekommt der Opelclub Prozente bei den Opelhändlern, nur wir als VW-Club bei unseren Händlern nicht, stellte sich die Frage? Doch es gab einen letzten Lichtblick, das hier neu gebaute Autohaus Marquardt. Wir sprachen also mit dem Serviceleiter des Hauses Herr Gierke, und schilderten ihm unser Anliegen. Er äußerte sich sofort positiv uns gegenüber, da auch schon ein Audi-Club Vergünstigungen bekomme. Endlich hatten wir einen "Sponsor" gefunden. Doch die Freunde war nicht von langer Dauer. Man sagte uns als Club würden wir die Prozente bekommen, aber nicht unter diesem Namen. Was war an dem Namen "V.A.G.-Freunde Langenhagen" falsch? Im Großen und Ganzen eigentlich nicht viel. Nur das Wort "V.A.G." was es in der Form nicht mehr gibt. Man erklärte uns das folgendermaßen: V.A.G. steht für Volkswagen und AUDI Gesellschaft. Da sich VW und AUDI getrennt haben, und so in dieser Konstellation nicht mehr existiere, gäbe es den Begriff V.A.G. auch nicht mehr. Einige sagen jedoch es hieße Volkswagen Aktien Gesellschaft. Wie dem auch sei, wir mussten unseren Namen ändern. Also war schon wieder Kopfzerbrechen angesagt. Nach zweiwöchiger Überlegung haben wir uns dann den Namen gegeben. Nichts Besonderes mehr, aber dafür ein Kompetentes Autohaus, wo man für uns jederzeit ein offenes Ohr hat.
|